Entspannt durchstarten
in die 5. Klasse
In 10 Wochen vom Mix aus Ungewissheit, schlotternden Knien und vorsichtiger Vorfreude zu Zuversicht und Entspannung
Macht der Umstieg in die Rakete der 5. Klasse Dir und Deinem Kind ein mulmiges Gefühl im Bauch?
Du weißt inzwischen, was Euch wirklich erwartet:
mehr Hausaufgaben, mehr Lehrkräfte, kaum Zeit zwischen den Stunden, längere Schultage und mehr.
Okay, gut.
Aber wie könnt Ihr das nun schlau angehen?🤔
Stell Dir mal vor…
🧑🚀 Dein Kind startet in die erste Woche auf der neuen Schule und Du bist tiefenentspannt. Ob zu Hause oder bei der Arbeit, um Dein Kind brauchst Du Dir keine Sorgen machen.
🧑🚀die neuen Alltagsroutinen sind für Euch ein Kinderspiel. Schließlich weißt Du, worauf es wirklich ankommt.
🧑🚀Dein Kind erzählt in Eurem Freundeskreis: „Meine neue Schule? Alles kein Problem. Mama und ich sind perfekt vorbereitet. Davor habe ich keine Angst mehr.“
🧑🚀die ersten Vokabeltests und Klassenarbeiten stehen an. Zusätzliches Lernen vorab klappt bei Euch wie am Schnürchen. Und wenn Dein Kind doch mal einen schlechten Tag hat, weißt Du, wie Du damit umgehen kannst.
🧑🚀all‘ Deine jetzigen Bedenken waren am Ende unbegründet. Job und neuer Familienalltag, dank Deiner guten Vorbereitung, ist alles super 🙂
Diese bereiten ganz allgemein auf den Wechsel vor.
Aber wie steht es mit Eurer ganz persönlichen Vorbereitung?
Als Familienberaterin für Mamas mit Schulkindern unterstütze ich Dich dabei, wieder mehr Leichtigkeit in ihren Job-, Schul- und Familienalltag zu bringen. Denn zeit- und nervenfressendes Diskutieren mit Deinem Kind, das muss nicht sein.
Wie anstrengend die Zeit nach dem Wechsel in die 5. Klasse sein kann, das weiß ich. In den letzten Jahren habe ich so viele Familien dabei unterstützt, Ihren Familienalltag in der 5. Klasse vom Kopfstand wieder auf stabile Füße zu drehen. Mein Learning daraus:
Vorbereitung ist die halbe Miete
Daher habe ich mich auf den Wechsel in die 5. Klasse spezialisiert.

„Entspannt durchstarten in die 5. Klasse“
Wir bereiten uns gemeinsam vor. Aber eben nicht nur allgemein, sondern ganz individuell, auf Eure persönliche Situation abgestimmt.
❔Was ändert sich individuell für Euch?
❔Wie könnt Ihr das so angehen, dass es in Eurem Familienalltag läuft? Jetzt, während des Wechsels und viele viele Jahre danach.
Nach 10 Wochen bist Du auf den Wechsel in die weiterführende Schule und weit darüber hinaus vorbereitet!
Für Deinen individuellen Alltag kennst Du Methoden und kleine Kniffe wie Du
🪐 für mehr Sicherheit und Selbstvertrauen beim Schulwechsel sorgen kannst
🪐 Deinem Kind zeigst mit Lernfreude in der 5. durchzustarten – ohne Streit und Muffeligkeit
🪐 Dein Kind auf dem Weg zum selbstständigen Lernen unterstützen kannst
🪐 Dein Kind motivierst dranzubleiben, auch wenn es mal schwierig wird
🪐 Deinem Kind zeigst effizient und nachhaltig ohne Auswendiglernen zu lernen
Denn gewusst wie ist das 1×1 des „Major Tom“!
Warum ist das jetzt der richtige Weg für Dich?
Damit
🪐 Du weiterhin Herrin über euren Alltag bleibst und nicht das Thema Schule die Oberhand gewinnt
🪐 mehr Zeit für das Wesentliche, eure Mama/Papa-Kind-Beziehung, bleibt
🪐 Dein Kind auch langfristig Probleme selbstständig und selbstbewusst lösen kann
🪐 ihr weniger über zu machende Schulaufgaben diskutiert und streitet
🪐 Du weniger kontrollieren musst und weniger Grund zur Sorge hast
🪐 ihr ein Miteinander statt Gegeneinander zu Hause lebt

Lass´ uns gemeinsam durchstarten!
Natürlich kann ich monatelang mit den Kindern arbeiten, aber...
meine Erfahrungen im 1:1-Mama-Coaching zeigen, dass ein Coaching mit einem Elternteil viel effizienter ist als mehrere 1:1-Kind-Coachings. Warum? Bei solchen Startschwierigkeiten können schon kleine Veränderungen im Alltag zum Ziel führen. Euren Alltag kannst Du aber viel besser ändern als Dein Kind. Pack´ das Problem daher an der Wurzel!
Ziel ist nicht, dass Du euren kompletten Alltag auf den Kopf stellst.
Ein paar kleine Kniffe und das Wissen, wie Du Dein Kind auch langfristig unterstützen kannst, reichen meist schon aus. Damit der anstehende Schulwechsel Euren Alltag nicht auf den Kopf stellt, bereiten wir uns hier vernünftig darauf vor.
So ein Wechsel ist eine Herausforderung für Dein Kind!
Nutzt daher jetzt die Zeit, Euch darauf vorzubereiten!
Ich möchte Dir zeigen, wie Du Dein Kind auf dem Weg zum selbstständigen Lernen unterstützen kannst – egal in welchem Fach. Ich gebe Dir Methoden an die Hand, damit Du den Wechsel mit Deinem Kind gemeinsam meistern kannst.
Wenn Du verstanden hast, wie effizientes Lernen funktioniert und wie Du dies fördern kannst, könnt ihr als Team an einem Strang ziehen. Den neuen Schul- und Familienalltag wuppt Ihr so mit Leichtigkeit 🙂
Lass´ uns gemeinsam durchstarten! Ich freu´ mich auf Dich!
5. Klasse? Wir kommen!
Was Dich beim entspannt durchstarten erwartet
Modul 1: Wo startet Ihr?
👩🚀 Was wird sich durch den Schulwechsel für Euch verändern?
👩🚀 Was sind Eure Herausforderungen?
👩🚀 In welchen Situationen ist Dein Kind unsicher oder überfordert?
Modul 2: Wie wirst Du zur Alltagsheldin?
Struktur & Zeitmanagement:
👩🚀 Wie wuppst Du euren neuen Familienalltag?
👩🚀 Wie kannst Du Deinem Kind zu mehr Struktur im Lernalltag verhelfen?
Modul 3: neuer Hausaufgaben-Alltag
neuer Hausaufgaben-Alltag:
👩🚀 Wie laufen die Hausaufgaben bisher ab?
👩🚀 Wie könnt Ihr das optimieren?
👩🚀 Wie kann Dein Kind wirklich etwas durch die Hausaufgaben lernen?
Modul 4: Lernmethoden in eurem Alltag
👩🚀 Lernmethoden – was & warum?
👩🚀 Wie meine spielerischen Lernmethoden Dir und Deinem Kind Erleichterung verschaffen
👩🚀 Wie Du Deinem Kind zeigen kannst, trotz der neuen Anforderungen nicht auf stures Auswendiglernen zu setzen, sondern mit Lernfreude immer fest im Shuttle zu sitzen
Modul 5: Dein Kind und Deine Familie im Fokus
Was macht Euch als Familie aus?
Landung – Rück- und Ausblick
👩🚀 Wo steht Ihr jetzt?
👩🚀 Was möchtet Ihr wann, wie und wo umsetzen?
"Der Schüler soll nicht Gedanken, sondern denken
lernen;
man soll ihn nicht tragen, sondern leiten,
wenn
man will, dass er in Zukunft von sich selbst zu gehen
geschickt sein soll."
Immanuel Kant
„Entspannt durchstarten in die 5. Klasse“ ist für…
👩🚀Susanne
Ihr Sohn hatte große Schwierigkeiten die Hausaufgaben in der Grundschule selbstständig zu lösen. Inzwischen sind sie auf einem guten Weg.
👨🚀Matthias
Seine Tochter schrieb in der Grundschule nur 1en und 2en. Eine Bruchlandung und Frustration durch die bevorstehenden Veränderungen wollte er ihr ersparen.
👩🚀Maria
Bereits zum Ende der 4. Klasse räkelte sich in Ihrer Tochter das Pubertier. Ständigen Diskussionen, ob und wann gelernt wird, wollte Maria vorbeugen.
👨🚀David
Der Spagat zwischen Familie und anspruchsvollem Job ist oft nicht leicht. Ihm war wichtig, dass gut funktionierende Routinen auch nach dem Wechsel bestehen bleiben können.
👩🚀Natalie
Drei Kinder, ihr eigenes Business und der Wunsch nach Zeit für sich und die Familie. Natalie wollte wissen, wie sie das auch nach dem Schulwechsel eines ihrer Kinder gut managen kann.
Du kennst Dein Kind am besten!
Du kannst es optimal unterstützen, wenn Du weißt, worauf Du achten musst.
Audiobereich
Allgemeine oder ganz individuelle Veränderungen, hier ist alles abgedeckt.
Zugriff: 10.06. bis 20.09.2022
1:1 mit mir
Im 1:1 gehen wir intensiv rein. Du, ich, Eure Wechsel-Situation.
3 Termine, in denen wir den Fokus auf eine klare Lösung für Deine Familie legen.
Buchbar bis: 20.08.2022
Preis
537€
oder
Ratenzahlung in 2 Raten
à 280€
Anmeldeschluss
bis 11.06.2022
Startsequenz wird eingeleitet.
Abflug in


Bereit?
Susanne
Annika geht offen auf ihre Teilnehmer zu und lässt sich auf diese ein. Dabei schafft sie es immer wieder, den nötigen Stubbs in die richtige Richtung zu geben. Sie gibt Lösungen nicht einfach nur vor, sondern motiviert und unterstützt, diese selbst zu finden.
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Mehr ist besser: Das gibt es on top!


Branka Rezan - bewusste Elternschaft
zertifizierte Lernexpertin, Life- und Familiencoach
Branka zeigt Dir in ihrem Bonus-Webinar, wie Du trotz der anstehenden Veränderungen eine gute Verbindung zu Deinem Kind halten kannst. Denn Beziehung ist in solchen Zeiten das A&O. Damit Du weiterhin die Anlaufstelle Nummer 1 für Dein Kind bist, statt hilflos dabei zuzusehen, wie Dein Kind alles mit sich alleine auszumachen versucht.


Daniela Loebnitz - Kinder für die Zukunft stärken
Mathe-Nachhilfelehrerin mit Fokus auf Prüfungsangst, Konzentrationsschwierigkeiten und Dyskalkulie
Für einen erfolgreichen Wechsel ist nicht nur die allgemeine Vorbereitung entscheidend, auch fachspezifisch stark zu sein ist wichtig. In ihrem Bonus-Webinar zeigt Daniela Dir, was ganz speziell für Mathe wichtig ist. Tipps zum Lernen und zu Konzentration dürfen an der Stelle natürlich nicht fehlen.
Dann klicke jetzt auf den Button, damit Du Dir deinen Platz sicherst.
Hast Du noch Fragen zum Workshop? Dann lass´ uns gerne zoomen.